TIERSCHUTZVEREIN FREIBURG

Patenschaft

TIERSCHUTZVEREIN FREIBURG

JA, ICH MÖCHTE TIERPATE WERDEN

Bei Übernahme einer Patenschaft zahlen Sie monatlich einen frei wählbaren Betrag (mindestens 5 Euro), die den von Ihnen ausgewählten Schützlingen in Form von Futter, tierärztlicher Versorgung und Pflege zu-gutekommen. Ein Tier bzw. eine Tiergruppe kann auch mehrere Paten / Patinnen (a) haben. Natürlich können Sie die Tiere auch nach Termin-vereinbarung im Tierheim besuchen und sich vor Ort informieren.

Die Übernahme einer Patenschaft ist mit keinen weiteren Pflichten und keiner bestimmten Laufzeit verbunden und kann jederzeit beendet wer-den.

Paten / Patinnen (a) erhalten eine Urkunde mit einem Foto Ihres Patentieres bzw. Ihrer gewählten Tiergruppe sowie unser jährlich erscheinendes Tierheimheft mit aktuellen Infos aus dem Tierheim und Berichten zu tierschutzrelevanten Themen. Einmal jährlich findet ein Patentreffen statt, zu dem Sie eingeladen werden und auf Wunsch erscheinen Sie namentlich auf unserer Patenwand im Eingangsbereich.

Sie können eine Patenschaft für einen unserer Langzeitbewohner oder eines unserer Schweine übernehmen oder aber eine Tiergruppenpatenschaft abschließen.

Unsere Tiere, die schwer vermittelbar sind und ihren Lebensabend voraussichtlich im Tierheim verbringen werden, suchen liebe Paten / Patinnen (a). Eine kleine Beschreibung unserer Langzeitbewohner finden Sie unter der Rubrik ‚Tiervermittlung‘. Sie erkennen unsere Problemfelle an dem Zusatz ‚Paten / Patinnen (a) gesucht‘. Wählen Sie einfach das Tier, für das Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, aus und senden Sie den ausgefüllten Antrag an uns.

Viele unserer Tiere werden schnell vermittelt, so dass der Verwaltungsaufwand einer Patenschaft für ein spezielles Tier sehr hoch ist. Da fast jede(r) Tierfreund*in (a) aber eine Vorliebe für eine bestimmte Tierart entwickelt, bieten wir folgende Tierpatenschaften in Form einer Gemeinschaftspatenschaft an:

• Hundepatenschaft

• Katzenpatenschaft

• Wildtierpatenschaft

• Reptilienpatenschaft

• Kleintierpatenschaft

Auf dem Tierheimgelände leben unter anderem vier Wildschweine. Sie haben ihr Zuhause in einem großen Gehege und können dort auch ausgiebig einer ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Schlammsuhlen, nachkommen. Da Wildschweine nicht privat gehalten werden dürfen und eine Auswilderung nicht mehr möglich ist, werden Chantal, Tiffany und Amy ihren Lebensabend bei uns verbringen. Die vier suchen daher Paten / Patinnen (a), die dazu beitragen möchten, ihnen diesen Gnadenplatz langfristig zu sichern. Wir freuen uns auch über Ihren Besuch im Tierheim während der Öffnungszeiten, bei dem Sie sich über das Wohl des Schweines Ihrer Wahl persönlich überzeugen können. Sie können auch ein Schwein ‚verschenken‘. Ausführlichere Info dazu finden Sie unter ‚Geschenkpatenschaften‘.

Unsere Arbeit im Tierheim beinhaltet auch die tägliche Versorgung von Wildtieren, die hilfsbedürftig im Stadtgebiet Freiburg gefunden und zu uns gebracht wurden. Dies sind vor allem Tauben, Rabenvögel und Igel aber auch regelmäßig z.B. Siebenschläfer, Wildkaninchen oder Greifvögel. Diese Tiere werden von uns gepäppelt und tiermedizinisch versorgt, bis sie wieder in die Natur entlassen werden können.

Gerade im Herbst wird unsere Igelstation täglich voller und sobald die ,Igelsaison‘ vorbei ist, haben wir im Frühling und Sommer mit der Aufzucht von zahlreichen Jungtieren alle Hände voll zu tun.

Uns als Tierheim entstehen dabei Kosten, die von uns alleine getragen werden müssen. Leider gibt es weder von der Stadt Freiburg noch vom Land Baden-Württemberg finanzielle Unterstützung für die Wildtierarbeit eines Tierheimes. Alle Kosten werden vom Tierschutzverein Freiburg getragen. Wir sind hierbei sehr auf Ihre Unterstützung angewiesen, die aufkommenden Kosten für Futter, Ausstattung, Tierarzt, Medikamente, Unterkunft und Personal aufzubringen.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie Patin oder Pate der Wildtierstation werden und unsere Arbeit dadurch finanziell unterstützen.

Sie sind auf der Suche nach einem Geschenk für eine Tierfreund*in? Mit einer Geschenkpatenschaft können Sie Tierfreund*in eine Freu-de bereiten und tun den uns anvertrauten Tieren gleichzeitig etwas Gutes. Teilen Sie uns einfach spätestens 2 Wochen vor der geplanten Geschenkübergabe mit, wen Sie mit einer Patenschaft überraschen wollen und welche Patenschaft Sie gerne verschenken möchten. Sie erhalten für den Beschenkten eine Patenschaftsurkunde sowie unser jährlich erscheinendes Tierheimheft mit aktuellen Infos aus dem Tierheim und Berichten zu tierschutzrelevanten Themen. Gerne erhalten Sie und der Beschenkte zu einem zuvor vereinbarten Termin auch eine Führung über unser Gelände und können ihr Patentier bzw. die gewählte Tiergruppe persönlich kennenlernen. Eine Geschenkpatenschaft ist auf ein Jahr begrenzt und muss nicht gekündigt werden.

PATENSCHAFTSANTRAG

Ich möchte eine Patenschaft übernehmen für ...
Meine monatliche Patenschaftsspende beträgt (mindestens 5 Euro) :
Ich möchte eine Patenschaft verschenken an:

SEPA-Lastschriftmandat
Hiermit ermächtige ich den Tierschutzverein Freiburg e. V., obenstehenden Betrag bis auf Widerruf per SEPA-Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. Gläubiger ID: DE29ZZZ00000182971, Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt

Wie möchten Sie die Unterlagen / Patenschaftsurkunde zu Ihrer neuen Patenschaft erhalten?

Haben Sie noch eine Frage oder wollen Sie uns noch etwas mitteilen?

NOTFALL

TIER GEFUNDEN / TIER GESUCHT / TIERQUÄLEREI MELDEN?

  • Tierheim Freiburg anrufen Tel. +49 761 – 84444
  • Polizeidienststelle Freiburg anrufen Tel. +49 761 – 8820
  • ggf. Tasso kontaktieren Tel. +49 61 90 - 93 73 00
  • Tierärzte in unserer Region finden Sie schnell unter www.jameda.de