Silvesterfeuerwerk ist in der heutigen Zeit kein sinnvoller Start ins neue Jahr. Die enorme Menge an Böllern und Raketen gefährdet Menschen, belastet unsere Gesundheit, verschmutzt die Umwelt und versetzt unzählige Tiere in Angst und Panik. Dabei beschränkt sich der Stress für Tiere nicht nur auf die Silvesternacht – bereits Tage vorher und noch Wochen danach leiden Haus-, Wild- und sogenannte Nutztiere unter der anhaltenden Knallerei.
Am 1. Januar liegen die Feinstaubwerte vielerorts weit über den Empfehlungen der WHO. Haustiere flüchten, Wildtiere geraten in Stress oder verletzen sich. Auch für Familien mit kleinen Kindern sowie für geflüchtete Menschen bedeutet die Knallerei großen Stress. Gleichzeitig arbeiten Notaufnahmen, Feuerwehr und Entsorgungskräfte jedes Jahr an der Belastungsgrenze.
Darum fordert die Petition der Deutschen Umwelthilfe den Bundesminister Alexander Dobrindt auf, die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz zu überarbeiten und den privaten Kauf und Gebrauch von Pyrotechnik zu Silvester zu beenden. Bereits das Streichen zweier Sätze in der Verordnung würde dies ermöglichen.
Unterstützt das Anliegen!
Hier könnt ihr die Petition unterschreiben: https://l.duh.de/deip4
Für saubere Luft, Umweltschutz und die Gesundheit von Mensch und Tier – die Mehrheit der Bevölkerung steht hinter einem Böllerverbot.



